Marktdesign und Preise neu gedacht
Haushalte mit PV, Speicher oder Wärmepumpe nutzen KI, um Verbrauch und Einspeisung an stündliche Preissignale zu koppeln. Das entlastet Netze, senkt Kosten und belohnt Beteiligte, die Angebot und Nachfrage aktiv harmonisieren.
Marktdesign und Preise neu gedacht
KI findet Muster in Intraday-Strömen und Orderbüchern, doch Leitplanken verhindern Marktverzerrung. Transparente Modelle, Audit-Trails und Limits sichern Stabilität. So entsteht Wettbewerb, der Effizienz fördert und Vertrauen konsequent schützt.